Industrial-Style

Einrichten im Industrial Style: Kreiere deinen Loft-Look mit Waysens

Cool, cooler, Factory-Style

Minimalistisch, geradlinig und reduziert betonen Möbel und Accessoires im Industrial Style deine hippe Lebenseinstellung. Beton oder Blech, Metall und Holz, gerne auch im Used-Finish gehalten, sind die bevorzugten Materialien, mit denen du dich direkt in den trendigen Lifestyle auf den Spuren der New Yorker und Londoner Avantgarde begibst. Der Loft-Look ist nichts Geringeres als Wohnraumkunst. Du interpretierst die künstlerische Freiheit mit funktional urbanem Charme frei nach Andy Warhol und schaffst dir dein ganz persönliches Wohngefühl mit individuellen Facetten.

Kontrastprogramme

Der Industrial Style lebt von der Schlichtheit im gekonnten Zusammenspiel mit abstrakten, gerne auch mal absurden Gegensätzen. Da kann ein funktionales, altes Sortierregal beispielsweise kontrastierend mit einem Fahrrad in Szene gesetzt werden. Oder du dekorierst auf deinem Esstisch im Loft-Style eine Gießkanne aus Metall. Es gibt so endlos viele Ideen, dein Zuhause mit wirkungsvollen Kontrasten zum liebsten Ort ever zu machen. Bei Waysens halten wir permanent Ausschau nach Möbeln und Accessoires im Industrial Style, mit denen du deine Best-of-Einrichtung perfekt vervollständigst.

Farblos schön

Farblich sind die Möbel und Accessoires im Industrial Style eher gedeckt gehalten, ohne sich hier allerdings an strikte Vorgaben halten zu müssen oder zu wollen. Mit der Einrichtung im beliebten Loft-Look begibst du dich auf eine spannende und zugleich entspannte Zeitreise. Vor Jahrzehnten wurde die Werkstatt zum Wohnzimmer stilisiert. Keine Spur von Pastelltönen, kein Anspruch auf eleganten Perfektionismus mit hochglänzend lackierten Oberflächen und auch kein Bling-Bling. Für dein ebenso kreativ wie liebevoll eingerichtetes Zuhause im Industrial Style bevorzugst du Schwarz oder metallische Farben, etwa Tischlampen mit schwarz-goldenem Fuß oder schlicht schwarze Couchtische mit runden Böden. Du setzt auf erdige Brauntöne, gedecktes Beige, auf Schwarz, Grau oder Anthrazit. Und die Rottöne dürfen auch an einen Hauch von Rost erinnern. Nicht zu vergessen, dass auch der Used-Look mit gewollten Gebrauchsspuren oder Patina die Möbel in deinem Wohnbereich zu absoluten Eyecatchern im Industrial Style macht.

Facettenreiche Kombinationsfreudigkeit inklusive

Gerade weil Möbel und Accessoires im Industrial Style aufgrund ihrer Schlichtheit so überzeugend lebensecht wirken, lassen sie sich mit ihrer rauen Ästhetik wunderbar vielseitig und spielend kombinieren. Es gibt schlichtweg nichts, wozu sie einen Stilbruch darstellen würden. Einrichtungsgegenstände im Industrial Style punkten mit ihrer speziellen, manchmal bewusst unfertigen und oft auch rauen und sehr direkten Optik. Wo keine überflüssigen Verzierungen, Blümchenmuster oder sonstige Verspieltheiten vorhanden sind, können die sich auch nicht mit anderen Wohn-Styles beißen.

Hauptsache markant

Cool zu sein, ist eine liebenswerte Lebensphilosophie. Damit dein Zuhause jedoch nicht zu kühl wirkt, kombinierst du beim Industrial Style sowohl Retro- als auch moderne Möbel und Accessoires. Eine warme Komponente verleihst du deinen Räumen etwa durch Möbel aus unbehandeltem oder recyceltem Holz. Viel zu schade wäre es doch, den nachhaltigen Naturstoff zu entsorgen. Diverse Hersteller, deren Produkte wir aus Überzeugung bei Waysens führen, fertigen daraus Möbel, die in deinem Zuhause ihren außerordentlichen Charme versprühen wollen und mit ihrer markanten Optik punkten.

Klare, schnörkellose Formsprache für deinen Freestyle

Möbel und Accessoires im Industrial Style sollen dem Raum und deiner Seele die Freiheit zum Atmen geben. Durch die klare Formsprache wird der Flow deiner Gedanken nicht unterbrochen. Stattdessen entsteht die große Freiheit, in der du dich einfach uneingeschränkt wohlfühlen kannst. Vom morgendlichen Espresso an deinem aufrechten Loft-Tisch bis zum Dinner mit guten Freunden an deinem Esstisch ist die gesamte Einrichtung im trendigen Factory-Look auf lebenswerte Kommunikation und interessante Gespräche eingestellt. Zumindest dann, wenn du reden willst. Und wenn du träumen oder einfach nur schweigen möchtest, lassen die schnörkellosen Formen der Möbel und Accessoires im Industrial Style dich entspannt zur Ruhe kommen.

Übertrieben anders

Beim Industrial Style ist nichts nötig, aber alles möglich. Das typisch Reduzierte vollzieht eine gekonnte Einheit mit dem Absurden. Das betrifft nicht nur die Materialien, Farben und Formen, sondern auch die Größe. Was nicht den Erwartungen deiner Gäste entspricht, wird zur perfekten Illusion. Was sich nicht an Konventionen hält, wird zum dekorativen Highlight. Wer sagt, dass ein Lampenschirm nicht übergroß sein darf? Wer behauptet, ein Loft-Tisch müsse immer exakt die gleichen Maße haben?  Bei Waysens findest du immer wieder Möbel und Accessoires im Industrial Style, die überraschen und für den besonderen Wow-Effekt sorgen. Zugegeben, der Factory Style ist betont schlicht, aber alles andere als monoton.

Zeitreise Industrial Style auf waysens.de

Tatsächlich schaffst du mit der Einrichtung im Industrial Style den Sprung vom nostalgischen Gestern bis ins Jetzt und weit darüber hinaus. Der Factory Look ist bereits vor Jahrzehnten entstanden und hat mit seinen Retro-Anleihen seine Fans bis heute. Zugleich gibt es kontinuierlich neue, moderne und gleichermaßen angesagte Möbel und Accessoires im Industrial Style. Kein Wunder, die Kunst der Reduktion aufs Wesentliche hat sich nicht im Geringsten verändert. Und die lässt sich sowohl nostalgisch als auch sehr modern interpretieren. Bei Waysens findest du Angesagtes und Nostalgisches, Trendiges und Hochqualitatives im Industrial Style. Sieh dich um und lass dich inspirieren.